Bibliothek

So planen Sie Social Media-Inhalte für die nächste Woche, den nächsten Monat und das nächste Jahr

Wenn ich kann finde die Zeit Dazu liebe ich es, vorauszuplanen.



Ich werde schreiben die To-Do-Liste von morgen . Ich werde Ideen zu unseren hinzufügen Inhaltskalender . Und ich werde Planen Sie die Social Media-Updates für den nächsten Tag - oder sogar in der nächsten Woche, wenn ich ehrgeizig bin. Vielleicht komme ich eines Tages dazu, einen Monat oder sogar ein Jahr im Voraus zu planen!

Es lohnt sich, einen Teil Ihrer Social-Media-Inhalte im Voraus zu planen.





Und ich werde gerne einige mit Ihnen teilen Strategien, Tipps und Tools Dies kann Ihnen helfen, sich zu organisieren und Ihren Social-Media-Austausch voranzutreiben.

Kalender für Social Media-Inhalte

5 Vorteile bei der Zuordnung Ihrer Social-Media-Inhalte

Social-Media-Inhalte fühlen sich im Moment und in Echtzeit an, wenn Sie den kurzen Lebenszyklus von Updates und die schnelle Art und Weise berücksichtigen, wie Informationen über Twitter, Facebook und andere übertragen werden.


OPTAD-3

Ein solider Social-Media-Zeitplan lässt Platz für Echtzeit-Updates .

Das Planen von Inhalten in sozialen Medien ermöglicht weiterhin Flexibilität beim Zeitplan und bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu engagieren.

Der Sprout Social Blog hat hier eine gute Erinnerung an die Bilanz.

Für jeden schlagfertigen Echtzeit-Tweet gibt es Hunderte weiterer Tweets, die stundenlang geplant und mit viel kreativer Kraft erstellt werden müssen, insbesondere wenn ein einzelner Tweet dazu beitragen kann, eine gesamte Strategie voranzutreiben.

Der Marketo-Blog hat auch hier einige gute Einblicke. Sie erwähnen fünf Vorteile für die Erstellung eines Kalenders für Social Media-Inhalte und die frühzeitige Planung von Social Content.

  1. Es hilft Ihnen, eine konstante Trittfrequenz aufrechtzuerhalten.
  2. Sie können zeitkritische Inhalte im Voraus zuordnen.
  3. Sie nehmen Ihr Social Marketing aus einem Silo.
  4. Es dient als Aufzeichnungssystem.
  5. Es erzwingt die “ 411 Regel . '
Warum planen Sie Ihre Social-Media-Inhalte?

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen Vorteilen.

Gleichbleibende Trittfrequenz. Es gibt viel zu sagen Konsistenz in den sozialen Medien . In Bezug auf die Veröffentlichungshäufigkeit kann die Konsistenz Ihrem Publikum helfen, herauszufinden, wann neue Inhalte von Ihnen zu erwarten sind. Wenn Sie einen konsistenten Zeitplan einhalten, können Sie das Engagement maximieren, ohne ohne Aktualisierungen eine Pause einzulegen.

Zeitkritischer Inhalt. Ereignisse, Feiertage, Produkteinführungen, Wettbewerbe - viele dieser zeitkritischen Ereignisse können im Voraus geplant und in einen Kalender eingetragen werden.

Kein Silo mehr. Wenn soziale Medien in Echtzeit stattfinden, werden sie in wenigen Augenblicken erstellt und veröffentlicht. Durch vorausschauende Planung können andere in den Prozess einbezogen werden, wobei ein ganzes Team anstelle eines engen Silos von einem oder zwei Social-Media-Managern beteiligt ist.

Um Kunden für ein Social-Media-Angebot zu begeistern, muss das Angebot sein

Aufzeichnungssystem. Wenn Sie einen Kalender führen, können Sie später darauf zurückgreifen. Sie können die von Ihnen veröffentlichten Aktualisierungen zurückverfolgen und die Trittfrequenz und den Rhythmus Ihrer Veröffentlichung von einer Periode zur nächsten überprüfen.

Die 411-Regel. Diese Regel bezieht sich auf ein Verhältnis des Teilens in sozialen Medien - 4 lehrreiche und unterhaltsame Beiträge für jede 1 'weiche Werbung' und jede 1 'harte Werbung'. Ich werde als nächstes auf einige zusätzliche Verhältnisse eingehen.

Die Elemente eines erfolgreichen Social-Media-Inhaltsplans

1. Die besten Inhaltsregeln und -verhältnisse für das Teilen in sozialen Medien

Eine der Grundlagen eines Social-Media-Inhaltsplans ist das Herausfinden das ideale Verhältnis für den Inhalt, den Sie teilen möchten . Wie hoch ist das Gleichgewicht zwischen Inhalten, die von Ihrem Blog und den Blogs anderer geteilt werden, für eine bestimmte Anzahl von Updates - beispielsweise für Ihre letzten 10 Facebook-Beiträge? Wie viele Produktabstände machen Sie?

Hier sind einige beliebte Kennzahlen, die sich im sozialen Bereich bewährt haben. Testen Sie diese und finden Sie ein für Sie geeignetes Verhältnis, auch wenn es nicht genau mit diesen übereinstimmt. Zum Beispiel mit unseren Buffer-Aktien, Wir haben viele dieser Verhältnisse umgedreht Unsere Social-Media-Updates bestehen zu 90 Prozent aus eigenen Inhalten und zu 10 Prozent aus anderen.

4-1-1

Popularisiert von Andrew Davis von Tippingpoint Labs und Joe Pulizzi vom Content Marketing Institute sieht das 4-1-1 in der Praxis so aus:

  • 4 relevante, originelle Inhalte von anderen
  • 1 Retweet für jedes 1 eigennützige Update

Der oben erwähnte Marketo verwendet eine Variation der 411-Methode in seinen sozialen Kanälen. Hier ist ein Beispiel eines Zeitplans von Montag bis Dienstag von ihnen für Facebook.

Marketo Facebook Zeitplan

5-3-2

Eingeführt von TA McCann von Gist.com So bricht die 5-3-2-Regel zusammen:

  • 5 sollte von anderen zufrieden sein
  • 3 sollte von Ihnen zufrieden sein
  • 2 sollten persönliche Statusaktualisierungen sein

555+

Über Shai Coggins von Vervely

  • 5 Updates über Sie und Ihre Inhalte
  • 5 Updates über andere
  • 5 Antworten / Antworten
  • + verschiedene Beiträge, die einen Mehrwert bieten, wie #FollowFriday oder benutzergenerierte Inhalte

Goldener Schnitt - 30/60/10

Über Rallyverse ::

  • 30 Prozent im Besitz
  • 60 Prozent kuratiert
  • 10 Prozent Werbung
Die sozialen Medien des Goldenen Schnitts

Drittelregel

Über ein Hootsuite-Blogbeitrag von Sam Milbrath ::

  • 1/3 Ihrer Updates handelt von Ihnen und Ihren Inhalten
  • 1/3 Ihrer Updates dient zum Teilen von Inhalten anderer und zum Auftauchen von Ideen
  • 1/3 Ihrer Updates basiert auf persönlichen Interaktionen, die Ihre Marke aufbauen

Bonusmethode: Denken Sie über die Arten von Updates nach, die Sie veröffentlichen

Die obigen Verhältnisse beziehen sich auf den Inhalt selbst. Aber was ist mit dem Post-Typ? Puffer-Gründer Joel kam mit einem ordentlichen Gleichgewicht der Arten von Updates die er an Twitter weitergibt - Links, Zitate, Retweets, Bilder und Aktualisierungen im Klartext.

Sein System funktioniert folgendermaßen:

  1. Beginnen mit die fünf grundlegenden Arten von Updates wir alle posten: Links, Bilder, Zitate, Reshares, Klartext-Updates
  2. Wählen Sie ein 'Heftklammer' -Update , ein einziger Typ, der die Mehrheit Ihrer Aktien ausmacht
  3. Erstellen Sie ein 4: 1-Verhältnis für die Freigabe : Veröffentlichen Sie für jeweils vier 'Heftklammer' -Updates einen anderen Typ für Abwechslung
Sharing Ratio

Die ideale Häufigkeit, um in sozialen Medien zu posten

Sobald Sie den allgemeinen Rahmen für den geplanten Inhalt haben, müssen Sie im nächsten Schritt die ideale Häufigkeit für Ihre Posts ermitteln. Ihre Zeitplanzahlen sind basierend auf Ihrer spezifischen Zielgruppe eindeutig. Davon abgesehen gab es einige ordentliche Frequenzforschung das könnte dir einen Ort geben, an dem du anfangen kannst.

Wir haben eine Reihe von Studien über gesammelt die beste Frequenz für die Top-Social-Media-Sites . Folgendes haben wir gefunden:

  • Poste mindestens 5x am Tag auf Twitter. Wenn Sie bis zu 20 Beiträge schwingen können, sind Sie möglicherweise noch besser dran.
  • Poste bis zu 2x am Tag auf Facebook.
  • 1x pro Tag auf LinkedIn posten.

Ein hilfreicher Beitrag von Constant Contact Die folgenden Vorschläge für Pinterest und Google+ wurden hinzugefügt

  • Poste bis zu 2x pro Tag auf Google+.
  • Poste bis zu 2x pro Tag auf Pinterest.

Und ein idealer Instagram-Zeitplan, nach Forbes , sieht aus wie das:

  • Poste 1,5x pro Tag auf Instagram

Der CoSchedule-Blog hat eine Grafik zusammengestellt wie ihre Social-Media-Frequenz aussehen könnte. Sie haben bestimmte Zeitfenster für die Veröffentlichung einiger ihrer Updates in ihren sozialen Kanälen festgelegt und ergänzen diese bestimmten Veröffentlichungszeiten durch eine Handvoll Pufferposts, die der Warteschlange hinzugefügt werden.

Planen Sie Veranstaltungen und Starts im Voraus

Welche Veranstaltungen haben Sie für das kommende Jahr geplant?

Welche Starts könnten Sie anstreben? (Im Laufe des Jahres werden Sie wahrscheinlich auch einige zu dieser Liste hinzufügen.)

Welche Art von Tentpole-Inhalten hat sich letztes Jahr für Sie bewährt, die Sie möglicherweise zu einem ähnlichen Zeitpunkt in diesem Jahr reproduzieren möchten?

Alles, was Sie für ein zukünftiges Datum im kommenden Jahr halten, können diese Informationen in Ihren Social-Media-Kalender aufnehmen. Auf diese Weise können Sie den Inhalt und die Strategie für diese großen Momente im Voraus entwickeln und auch andere in den Prozess einbeziehen.

Hier sind nur einige Kalenderereignisse, die berücksichtigt werden müssen:

  • Neue Produktversionen
  • Konferenzen
  • Jährliche Events & Meetups
  • Ferien
  • Wichtige kulturelle Ereignisse - der Super Bowl, die Oscars usw.
  • Wiederkehrende Inhalte - Jahresendlisten, Jahresmitte-Listen, saisonale Strategien usw.

Entscheiden Sie, wie viel Sie kuratieren möchten

Ein weiteres Element des Kalenders könnte Ihr sein Kuration . Wenn du möchtest Teile die besten Inhalte von anderen Möglicherweise möchten Sie Ihrem Kalender Speicherplatz hinzufügen, um Inhalte von anderen in die Warteschlange zu stellen.

Im Allgemeinen erfolgt die Kuration im Moment. Sie teilen Inhalte aus anderen Blogs und Websites, die kürzlich veröffentlicht wurden. In diesen Fällen können Sie einige Zeitplan-Slots offen lassen, um sie am Tag von mit kuratiertem Inhalt zu füllen.

Es gibt einige Fälle und Fälle, in denen es funktioniert, großartige Inhalte aus den Archiven eines Blogs oder neuen Inhalten, auf die Sie gerade gestoßen sind, zu teilen. Tatsächlich könnte dies dazu beitragen, den kurzen Lebenszyklus von Social-Media-Inhalten zu unterbrechen und uns allen dabei zu helfen, die Inhalte, die eine zweite Lektüre wert sind, erneut zu besuchen.

7 Tools zum Organisieren und Implementieren eines Social-Media-Kalenders

Mit einem guten Plan ist der nächste Schritt die Organisation und Implementierung. Hier können Sie sich mit einigen nützlichen Online-Tools vergnügen.

  1. Puffer - Einfach zu bedienen, ideal für die Planung von Social-Media-Posts im Voraus
  2. Google-Tabellen - Leistungsstarke und skalierbare Methode zum Organisieren und Verfolgen von Inhalten
  3. Google Kalender - Tägliche, wöchentliche und monatliche Ansichten eines Inhaltsplans (mit farbcodierten Organisationsoptionen)
  4. Basislager - Projektmanagement-Tool, das für soziale Medien verwendet werden kann
  5. Trello - Fügen Sie Inhalte zu Brettern und Karten hinzu und ziehen Sie sie per Drag & Drop neu, um sie neu zu ordnen und zu organisieren
  6. Wunderlist - Aufgabenlisten-App
  7. Todoist - Aufgabenlisten-App

Pläne für Social Media-Inhalte - täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich

Ein täglicher Social Media Content Plan

Arbeite einen Tag voraus.

  • Welche Veranstaltungen und Starts sind für morgen geplant?
  • Wie viel Inhalt müssen Sie planen und planen?
  • Wie passt Ihr Freigabeverhältnis zum Inhalt eines Tages?

Mit einem täglichen Social-Media-Inhaltsplan können Sie den Großteil Ihrer Inhalte am Vortag planen, Werbepostings Ihrer vorhandenen Inhalte platzieren und kuratierte Inhalte hinzufügen, die an diesem Tag erschienen sind.

Wenn Sie sechs Mal auf Twitter teilen, können Sie die sechs Beiträge für morgen planen. Wenn Sie die 4-1-1-Methode zum Teilen verwenden, lassen Sie vier Ihrer sechs Updates von anderen mit jeweils einem Beitrag für die weiche Werbung (ein Blogpost von Ihnen) und die harte Werbung (ein CTA für Ihr Produkt) zufrieden sein.

Ein wöchentlicher Social Media Content Plan

Arbeiten Sie eine Woche im Voraus.

  • Welche Veranstaltungen und Starts sind für diese Woche geplant?
  • Welche neuen Blogposts sollen veröffentlicht werden?
  • Wie viele neue Inhalte müssen Sie im Voraus finden?
  • Welche Bilder Könntest du im Voraus erstellen?

Wählen Sie einen Wochentag bis Planen Sie alles für die folgenden sieben Tage . Wir haben einige unterhaltsame Tipps gegeben, wie Sie das Planungselement erreichen können - einschließlich einiger nützlicher Tools wie Massen-Upload in den Puffer .

Wenn Sie eine Woche im Voraus planen, können Sie viele der Zeitnischen in Ihrem Zeitplan ausfüllen, in denen Beiträge aus Ihren Archiven gespeichert werden - die erneut freigegebener Inhalt die Sie zuvor gepostet haben. Neue Inhalte und kuratierte Inhalte können im Verlauf der Woche in den Zeitplan aufgenommen werden.

Ein monatlicher Social Media Content Plan

Schauen Sie einen Monat voraus.

  • Welche Veranstaltungen und Starts sind für diesen Monat geplant?
  • Was sind Ihre Ziele und Pläne für Inhalte in diesem Monat?
  • Welche Inhalte können Sie im Voraus planen und wofür müssen Sie Platz reservieren?
  • Welche Experimente könnten Sie durchführen?

Einen Monat später können Sie möglicherweise noch einige Ihrer Slots mit Inhalten aus Ihren Archiven füllen. Darüber hinaus werden Sie wahrscheinlich Ihre Strategie grafisch darstellen, anstatt einzelne Updates von Hand zu schreiben.

Ihr Monatskalender kann Ihr Freigabeverhältnis und Ihre Inhaltstypen enthalten. Sie können Ihre Social-Media-Experimente und -Tests planen. Sie können sich auf Starts und Feiertage freuen und entsprechend planen.

Ein jährlicher Social-Media-Content-Plan

Schauen Sie ein ganzes Jahr voraus.

  • Welche Veranstaltungen und Starts sind für das Jahr geplant?
  • Mit welchem ​​Sharing Ratio werden Sie beginnen?
  • Was wird Ihre tägliche Häufigkeit sein, um zu beginnen?
  • Welchen Tentpole-Inhalt möchten Sie veröffentlichen?

Schreiben Sie die wichtigsten Ereignisse der nächsten 12 Monate auf, integrieren Sie den Social-Media-Plan in einen Blog-Redaktionskalender und legen Sie ein Freigabeverhältnis fest, das für Sie am besten ist. Sie können jederzeit das ganze Jahr über zurückkehren und alles ändern und optimieren, was Sie möchten. Wenn Sie ein Jahr im Voraus planen, ist es schwierig, genau zu sagen, was in drei, sechs oder zwölf Monaten passieren wird.

Zu dir hinüber

Mit welchen Methoden haben Sie Ihre Social-Media-Inhalte im Voraus geplant?

Ich hoffe, Sie können hier einige nützliche Tipps und Strategien mitnehmen. Wir experimentieren derzeit mit einer Wochenplanung für unsere Social-Media-Inhalte und lernen dabei jede Menge! Wenn Sie Tipps zum Teilen oder Fragen haben, können Sie hier einen Kommentar hinterlassen!

Bildquellen: Iconfinder , Blurgrounds , Startup Stock Fotos , CoSchedule



^