Die Hauptzutat dafür Social Media Marketing gut ist eine Strategie.
Ohne Strategie veröffentlichen Sie möglicherweise auf Social-Media-Plattformen, um Beiträge zu veröffentlichen. Ohne zu verstehen, was Ihre Ziele sind, wer Ihre Zielgruppe ist und was sie wollen, wird es schwierig sein, Ergebnisse in sozialen Medien zu erzielen.
Ob du willst Wachsen Sie Ihre Marke durch soziale Medien oder als Social Media Vermarkter Die Entwicklung einer Marketingstrategie für soziale Medien ist von wesentlicher Bedeutung.
Wie erhöhen Sie Ihre Instagram-Follower?
Hier ist eine Möglichkeit, dies zu tun.

So erstellen Sie eine Social-Media-Marketingstrategie
Es ist interessant festzustellen, dass eine Social-Media-Marketing-Strategie und ein Social Media Marketing Plan habe viele Überkreuzungen.
OPTAD-3
Sie können sich das so vorstellen: Eine Strategie ist der Weg, den Sie gehen. Ein Plan ist, wie Sie dorthin gelangen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Social-Media-Marketingstrategie zu erstellen, besteht darin, sich die 5Ws zu fragen:
- Warum willst du in den sozialen Medien sein?
- Wer ist Ihre Zielgruppe?
- Was wirst du teilen?
- Wohin gehst du?
- Wann wirst du teilen?
Um Ihnen bei der Erstellung Ihrer Strategie zu helfen, habe ich gemacht Eine einfache Vorlage für eine Marketingstrategie für soziale Medien . Sie können es nach Belieben verwenden, anpassen oder ändern (nachdem Sie eine Kopie davon erstellt haben).

Hier ist ein weiterer interessanter Punkt zur Strategie (oder zu Strategien): Sie können auch eine Strategie für jeden Ihrer Social-Media-Kanäle festlegen, z Facebook-Marketingstrategie , ein Instagram-Marketingstrategie und so weiter, die alle zu Ihrer allgemeinen Marketingstrategie für soziale Medien führen.

Beginnen wir jedoch mit Ihrer Gesamtstrategie.
1. Warum möchte Ihr Unternehmen in sozialen Medien sein?
Die allererste zu beantwortende Frage ist das Warum.
Dies bezieht sich auf Ihre Social-Media-Ziele. Sind Sie in den sozialen Medien, um für Ihre Produkte zu werben? Um den Traffic auf Ihre Website zu lenken? Oder um Ihre Kunden zu bedienen?
Im Allgemeinen gibt es die neun Social-Media-Ziele du kannst haben:
- Steigern Sie die Markenbekanntheit
- Steigern Sie den Traffic auf Ihre Website
- Generieren Sie neue Leads
- Steigern Sie Ihren Umsatz (durch Steigerung der Anmeldungen oder Verkäufe)
- Steigern Sie das Markenengagement
- Bauen Sie eine Community rund um Ihr Unternehmen auf
- Bieten Sie sozialen Kundenservice
- Erhöhen Sie die Erwähnungen in der Presse
- Hören Sie sich Gespräche über Ihre Marke an
Sie haben wahrscheinlich mehr als ein Social-Media-Ziel, und das ist in Ordnung.
Im Allgemeinen ist es großartig, sich nur auf eine Handvoll Ziele zu konzentrieren, es sei denn, Sie haben dies getan ein Team , wo verschiedene Personen oder Gruppen innerhalb des Teams unterschiedliche Ziele verfolgen können.
Bei Buffer nutzt das Marketingteam beispielsweise soziale Medien, um die Bekanntheit unserer Marke zu steigern und den Traffic auf unsere Inhalte zu lenken unser Advocacy-Team nutzt soziale Medien, um bereitzustellen rechtzeitige Kundenbetreuung .
2. Wer ist Ihre Zielgruppe?
Sobald Sie Ihr Warum herausgefunden haben, müssen Sie als Nächstes Ihre Zielgruppe berücksichtigen.
Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie die folgenden Fragen leichter beantworten, was, wo und wann Sie teilen möchten.
Wenn beispielsweise eine Reise- und Lifestyle-Marke (wie Away) weiß, dass ihre Zielgruppe gerne über neue Orte und Reisetipps liest, kann sie solche Inhalte in ihren Social-Media-Profilen teilen.
Eine großartige Übung, die Sie hier ausprobieren sollten, ist das Erstellen von Marketing-Personas.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Marketing-Personas aufzubauen. Mein persönlicher Lieblingsansatz ist es, wieder die 5Ws und 1H zu verwenden.
- Wer sind Sie? (Zum Beispiel Berufsbezeichnung, Alter, Geschlecht, Gehalt, Standort usw.)
- Was interessiert sie, das Sie zur Verfügung stellen können? (Zum Beispiel Unterhaltung, Bildungsinhalte, Fallstudien, Informationen zu neuen Produkten usw.)
- Wo hängen sie normalerweise online ab? (Zum Beispiel Facebook, Instagram usw. oder Nischenplattformen)
- Wann suchen sie nach der Art von Inhalten, die Sie bereitstellen können? (Zum Beispiel am Wochenende, während des täglichen Pendelns usw.)
- Warum konsumieren sie den Inhalt? (Zum Beispiel, um bei ihrer Arbeit besser zu werden, gesund zu werden, mit etwas auf dem Laufenden zu bleiben usw.)
- Wie konsumieren sie den Inhalt? (Zum Beispiel Social-Media-Beiträge lesen, Videos ansehen usw.)

Sie müssen wahrscheinlich nicht bei Null anfangen. Wenn Ihr Unternehmen schon eine Weile läuft, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits ein gutes Gespür für Ihre Zielgruppe. Es kann hilfreich sein, es aufzuschreiben, damit Sie es mit dem Team teilen oder als zukünftige Referenz verwenden können.
Um Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Marketingpersönlichkeit zu helfen, hat Kevan Lee, unser Marketingdirektor, geschrieben eine vollständige Anleitung für Marketing-Leute .
3. Was wirst du teilen?
Wenn Sie diese Frage sehen, denken Sie vielleicht darüber nach die Arten von Inhalten, die geteilt werden sollen . Möchten Sie beispielsweise Videos oder Bilder freigeben?
Aber warte eine Sekunde!
Wir sprechen hier über Ihre Social-Media-Marketingstrategie. Machen wir also einen Schritt zurück und denken Sie auf einer höheren Ebene. Anstelle der Arten von Inhalten, die geteilt werden sollen, könnte „Thema“ ein besseres Wort sein.
Hier sind einige Marken und ihre Themen:
- MeUndies, eine Unterwäschemarke, teilt Fotos von ihren Kunden und Fotos ihrer Produkte auf ihr Instagram-Profil .
- Huckberry, eine Outdoor- und Abenteuermarke, teilt ihre redaktionellen Inhalte und hochwertigen Fotos der Natur auf ihr Facebook-Profil .
- Burrow, eine Luxuscouchmarke, teilt meistens Meme auf ihr Instagram-Profil .
Wenn Sie durch die oben genannten Social-Media-Profile scrollen, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass die Marken mehr als ein Hauptthema haben. Eine Handvoll Themen zu haben ist vollkommen in Ordnung, da Sie die Möglichkeit haben, eine Reihe von Inhalten zu teilen, um Ihr Publikum zu beschäftigen, ohne scheinbar unkonzentriert zu sein.
Hier ist ein gutes Verständnis Ihrer Zielgruppe hilfreich. Schauen Sie sich Ihre Marketing-Personas an und berücksichtigen Sie die folgenden Fragen:
- Welche Ziele und Herausforderungen haben sie?
- Wie können Sie helfen, sie zu lösen?
Für eine Marke für Fitnessbekleidung und Accessoires (wie Gymshark) könnte es ein Ziel ihrer Zielgruppe sein, mit den neuesten Fitnessgeräten auf dem Laufenden zu bleiben. In diesem Fall kann es seine neuesten Produkte in seinen Social-Media-Profilen teilen.
(Wäre das zu werblich? Vielleicht auch nicht. Die Investmentbank Piper Jaffray befragte mehr als 8.600 amerikanische Teenager und festgestellt, dass 70 Prozent von ihnen bevorzugten Marken, um sie über Instagram über neue Produkte zu informieren. Der Schlüssel geht zurück zum Verständnis Ihrer Zielgruppe.)
4. Wohin gehst du?
Im nächsten Schritt müssen Sie festlegen, wo Sie Ihre Inhalte freigeben möchten. Mit anderen Worten, auf welchen Social-Media-Plattformen möchte Ihre Marke sein?
(Verwandte: Hier sind die Top 21 Social Media Sites für Ihre Marke zu berücksichtigen.)
Bevor wir fortfahren, denken Sie daran, dass Ihre Marke nicht auf allen Social-Media-Plattformen vorhanden sein muss. Wir haben gemacht

Auch hier wird Ihr Verständnis Ihrer Zielgruppe hilfreich sein. Auf welchen Plattformen ist Ihre Zielgruppe am aktivsten? Was bringt sie dazu, diese Plattform zu besuchen? Zum Beispiel könnten Teenager und junge Erwachsene gerne durch Instagram scrollen, wenn sie gelangweilt sind, um zu sehen, was ihre Freunde tun oder ob ihre Lieblingsmarken neue Produkte haben.
Eine andere, wenn auch kleinere, zu berücksichtigende Sache ist, was ist der „X-Faktor“ Ihrer Marke? Kannst du gut fotografieren, Videos machen oder schreiben? Bestimmte Plattformen eignen sich gut für bestimmte Inhaltstypen. Zum Beispiel sind Fotos auf Instagram großartig, Langformvideos auf YouTube und Artikel auf Medium. Dies ist jedoch ein kleiner Punkt, da sich Social-Media-Plattformen weiterentwickeln, um heutzutage fast alle Arten von Inhalten bereitzustellen.
Betrachten Sie schließlich auch kleinere Nischenplattformen. Zum Beispiel hat Zwift, ein Multiplayer-Unternehmen für Online-Radsport-Trainingssoftware, begonnen ein Verein auf Strava , ein soziales Netzwerk für Sportler. Ihr Club hat mehr als 57.000 Radfahrer und Tausende engagieren sich mit ihren Posten auf Strava.

5. Wann wirst du teilen?
Der letzte wichtige Teil Ihrer Strategie besteht darin, herauszufinden, wann Sie Ihre Inhalte teilen möchten. Sie könnten versucht sein, in eine Forschung für die zu springen beste Zeit zum Posten .
Pause. Und atme.
Machen wir einen Schritt zurück und betrachten dies noch einmal von einer höheren Ebene aus. Bevor Sie genau entscheiden, zu welcher Tageszeit und an welchen Wochentagen Sie Beiträge veröffentlichen möchten, sollten Sie das Verhalten Ihrer Zielgruppe berücksichtigen.
Wann verwenden sie normalerweise soziale Medien, um die Art von Inhalten zu finden, die Sie teilen möchten?
Hier sind einige Beispiele zu beachten:
- Sportfans sind wahrscheinlich kurz vor, während und kurz nach Sportveranstaltungen in den sozialen Medien, um Inhalte über die Veranstaltung zu finden und mit ihnen zu interagieren.
- Sportler sind möglicherweise auf Instagram, während sie sich nach dem Training am Morgen oder am Abend abkühlen.
- Menschen, die gerne reisen, sind möglicherweise an den Wochenenden, an denen sie ihre nächste Reise planen (oder während ihrer Arbeitspausen, wenn sie von ihrer nächsten Reise träumen), in den sozialen Medien aktiver.
- Mütter von Babys scrollen möglicherweise durch soziale Medien, wenn sie mitten in der Nacht stillen.
Sie haben aus diesen wenigen Beispielen möglicherweise gefolgert, dass es möglicherweise keine universelle beste Zeit zum Posten gibt. Es hängt wirklich von Ihrem Publikum ab. Konzentrieren Sie sich in diesem Schritt auf die allgemeinen Verhaltensmuster Ihrer Zielgruppe.
Wenn Sie Ihre Marketingstrategie für soziale Medien erstellt haben, können Sie dies tun finden Ihrer Marke beste Zeit, um durch Experimente zu posten.
Wie werden Sie diese Strategie umsetzen?
Und da haben Sie es - Ihre Social Media Marketing Strategie!
Aber das ist nicht das Ende. Wie oben erwähnt, ist eine Strategie, in die Sie einen Plan steuern, wie Sie dorthin gelangen. Sie haben entschieden, wohin Sie jetzt gehen möchten. Sie benötigen einen Plan.
Wie sollten Sie Ihre Social-Media-Profile ausfüllen? Wie soll dein Ton und deine Stimme sein? Welchen Beitragstyp (d. H. Bild, Link, Video usw.) sollten Sie verwenden?
Um Ihnen beim nächsten Schritt und Ihrem Erfolg in den sozialen Medien zu helfen, haben wir Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Social-Media-Marketingplans . Hier ein kleiner Einblick in die Infografik, die Sie in diesem Handbuch finden:

Konzentrieren Sie sich auf das große Ganze
Die Entwicklung einer Marketingstrategie für soziale Medien ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Aufgaben, da Sie einen Schritt zurücktreten und das Gesamtbild betrachten müssen. Sie müssen Ihre Denkweise von ändern Ihre täglichen Aufgaben wie das Planen und Beantworten von Kommentaren zu übergeordnetem Denken.
Es ist jedoch sehr lohnend und hilfreich, eine Marketingstrategie für soziale Medien zu haben, damit Sie nicht nur Inhalte veröffentlichen, um Inhalte zu veröffentlichen. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Social Media- und Geschäftsziele zu erreichen.
P.s. Diese verwandten Ressourcen könnten Ihnen gefallen: