Andere

E-Commerce-Verkäufe nach Ländern im Jahr 2019

Die weltweite E-Commerce-Größe wird voraussichtlich 2019 erreicht 3,535 Billionen US-Dollar . Dies entspricht einer Steigerung von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, da der globale E-Commerce-Markt Jahr für Jahr weiter wächst. Aber woher kommt dieses Wachstum und wer trägt am meisten zur wachsenden globalen E-Commerce-Größe bei? Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der globalen E-Commerce-Marktgröße nach Ländern.





Wie bekomme ich einen Geotag für Snapchat?

Als der größte der Welt E-Commerce Laut Prognosen wird China für mehr als die Hälfte aller E-Commerce-Verkäufe weltweit verantwortlich sein. Der 1,934 Billionen US-Dollar teure E-Commerce-Markt macht 54,7 Prozent des weltweiten E-Commerce-Gesamtumsatzes aus und ist mehr als die Gesamtmarktgröße der nächsten neun auf der Liste der zehn größten E-Commerce-Märkte.

China ist nicht nur für einen großen Teil des weltweiten E-Commerce-Umsatzes verantwortlich, sondern hat auch als größter E-Commerce-Markt der Welt einen ziemlich dominanten Vorsprung. Es übertrifft sogar die Vereinigten Staaten, die auf dem zweiten Platz liegen.





Die Größe des US-amerikanischen E-Commerce-Marktes belief sich 2019 auf 586,92 Milliarden US-Dollar - weniger als ein Drittel der Größe Chinas. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung für China, wenn man bedenkt, dass es nur so ist die USA übertroffen noch 2013 der weltweit größte E-Commerce-Markt.

Die Wachstumsrate des US-amerikanischen E-Commerce-Marktes verblasst ebenfalls im Vergleich zu China. Von 2018 bis 2019 konnten die USA den gesamten E-Commerce-Umsatz um 14 Prozent steigern, was ungefähr der Hälfte der 27,3 Prozent entspricht, um die Chinas E-Commerce-Markt gewachsen ist.


OPTAD-3
wie man das Beste aus Twitter herausholt

Nach China und den USA ist Großbritannien das Land mit der drittgrößten E-Commerce-Marktgröße. Der gesamte E-Commerce-Umsatz in Großbritannien soll von 127,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 um 10,9 Prozent auf 141,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 steigen.

Zwei weitere asiatische Länder, Japan und Südkorea, schließen die Liste der fünf größten E-Commerce-Märkte ab. Es wird erwartet, dass sie 2019 einen E-Commerce-Umsatz von 115,40 Mrd. USD bzw. 103,48 Mrd. USD erzielen werden, mit Wachstumsraten von 4,0 Prozent bzw. 18,1 Prozent.

Derzeit befinden sich drei der fünf größten E-Commerce-Märkte in Asien. In Verbindung mit der Tatsache, dass der E-Commerce-Markt im asiatisch-pazifischen Raum 2019 voraussichtlich um 25 Prozent wachsen wird, ist dies möglicherweise ein Spiegelbild davon das wachsende E-Commerce-Potenzial der Region . Dies macht es zu einem wichtigen Markt für E-Commerce-Shop-Besitzer ihre Bemühungen auf zu konzentrieren.

So erhalten Sie Ihren eigenen Geofilter

Warten Sie nicht, bis es jemand anderes tut. Stellen Sie sich selbst ein und geben Sie den Ton an.

Erste Schritte kostenlos

Möchten Sie mehr erfahren?



^