Der Cashflow ist für die meisten Unternehmen im Alltag ein großes Problem. Es ist eine schwierige Aufgabe, Ihr Betriebskapital zu verwalten, um neue Lieferungen und Produkte zu bestellen, Mitarbeiter oder Auftragnehmer zu bezahlen und eventuelle Gemeinkosten zu decken, während Sie dennoch wieder in das Geschäft investieren.
Es ist keine Überraschung, dass Cashflow-Probleme direkt dafür verantwortlich sind 82 Prozent der kleinen Unternehmen müssen ihre Türen dauerhaft schließen. Es ist auch nicht verwunderlich, dass der Cashflow während des durch das Coronavirus verursachten wirtschaftlichen Abschwungs für Unternehmen aller Art zu einem zunehmenden Problem geworden ist.
Derzeit haben viele Geschäftsinhaber auf der ganzen Welt Probleme, ihren Cashflow zu verwalten und zu verbessern, unabhängig davon, ob sie direkt von Bestellungen vor Ort betroffen sind oder nicht. In diesem Beitrag werden wir uns die konkreten Schritte genauer ansehen, die Unternehmer jetzt unternehmen können, um ihren Cashflow während der COVID-Krise und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen zu verbessern.
Warum der Cashflow bei COVID ein so großes Problem darstellt
wie man live auf instagram überträgt
Die meisten Unternehmen versuchen, ihr Betriebskapital zu maximieren, was bedeutet, dass sie versuchen, die besten Möglichkeiten zu finden, um ihr Geld so gut wie möglich für sie arbeiten zu lassen.
OPTAD-3
Dies beinhaltet normalerweise, dass die richtigen Vermögenswerte zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.
Ein Bekleidungslieferant für Kinder zum Beispiel würde wahrscheinlich im Juli eine Menge Rucksäcke bestellen, bevor die Schüler zur Schule zurückkehren. Es wird eine Nachfrage geben, und sie möchten bereit sein, aber sie wissen möglicherweise auch, dass es nicht sinnvoll ist, diese Artikel zu anderen Zeitpunkten des Jahres in großen Mengen zu lagern, sodass sie das Inventar bisher nicht bestellen voraus, dass es Kapital bindet, das sie für andere Waren verwenden können.
Derzeit haben E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Probleme mit dem Cashflow. Sie sind es gewohnt, dass Produkte schneller vom Lieferanten zum Verbraucher gelangen. Die Verkäufe haben sich jedoch verlangsamt, und es kann zu Störungen bei Herstellung, Versand sowie Import und Export kommen, die sich von Woche zu Woche ändern.
Alles verlangsamt sich mit dem Ende Allein in den USA leben 17 Millionen Menschen Anmeldung zur Arbeitslosigkeit im letzten Monat. Dies ist niemals gut für den Cashflow eines Unternehmens. Werfen wir einen Blick auf einige Schritte zur Lösung dieses Problems, um Unternehmen dabei zu helfen, ihr Betriebskapital und ihren Umsatz zu steigern, selbst wenn die Wirtschaft in Schwierigkeiten ist.

Warten Sie nicht, bis es jemand anderes tut. Stellen Sie sich selbst ein und geben Sie den Ton an.
Erste Schritte kostenlos1. Sehen Sie sich Probleme in der Lieferkette an
Supply-Chain-Probleme sind derzeit ein großes Problem für Unternehmen aller Formen und Größen.
Sogar Dropshipper (die nicht so anfällig für Probleme mit dem Betriebskapital sind, weil sie Aufträge auf Anfrage erteilen) haben derzeit Probleme damit.
Unabhängig davon, ob Sie mit einem Hersteller zusammenarbeiten oder versuchen, fertige Produkte bei einem Drittunternehmen zu bestellen, können Probleme in der Lieferkette Ihren Cashflow schnell beeinträchtigen. Sie möchten diese Probleme und ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen minimieren.
Das Letzte, was Sie jetzt tun möchten, ist, einem Lieferanten eine Rechnung für Waren oder Dienstleistungen zu zahlen, um festzustellen, dass diese aufgrund erheblicher Verzögerungen zurückbleiben oder das Produkt nicht zu Ihnen bringen können. Dies hält Ihr Kapital länger gebunden und verringert Ihre finanzielle Agilität in finanziellen Schwierigkeiten, wenn jeder Cent zählt.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, Probleme im Zusammenhang mit der Lieferkette zu minimieren. Wenn Sie wissen, dass bei Lieferanten erhebliche Verzögerungen auftreten oder der Lagerbestand nicht mehr ausreicht, sollten Sie dies frühzeitig beheben.
Fragen Sie Ihre Lieferanten nach Verzögerungen, bei denen Sie möglicherweise im Voraus bestellen müssen. Abhängig von Ihrer Beziehung zum Lieferanten können Sie möglicherweise auch eine Vereinbarung treffen, bei der Sie erst dann belastet werden, wenn die Bestellung tatsächlich versendet wurde.
Wenn Verzögerungen unvermeidlich sind, verstehen Sie genau, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken, damit Sie entsprechend planen können. Möglicherweise möchten Sie Kunden nachbestellte Artikel kaufen lassen, die auf Ihrer Website aufgeführt sind, wenn die Produkte voraussichtlich eintreffen.
Wie gehst du live auf Instagram Story?
Einige Marken mögen Wer gibt einen Mist erstellen Wartelisten für Artikel mit hoher Nachfrage, sobald sie verfügbar sind, greifen auf ihre Warteliste zu und geben ihnen die Möglichkeit zum Kauf.
Es verwaltet die Kundenerwartungen, während Umsatz und Nachfrage in Einklang gebracht werden, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Produkt bewegt (und der Cashflow wiederhergestellt wird), sobald es in die Regale kommt.
Suchen Sie in der Zwischenzeit zuverlässigere Lieferanten? Lesen Sie dazu unsere Tipps Hier .
2. Vermögenswerte liquidieren, sofern verfügbar
Wenn Ihr Unternehmen über ein Inventar verfügt, schauen Sie sich an, über welche Vermögenswerte Sie verfügen, die Sie nicht wirklich benötigen. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Schauen Sie sich Produkte genau an, die sich wahrscheinlich nicht selbst verkaufen lassen. Dies können Neuheiten oder Zusatzartikel für andere Einkäufe sein. Während eines wirtschaftlichen Abschwungs werden die Kunden bei ihren Einkäufen vorsichtiger sein, sodass das Verschieben dieser Artikel schwieriger als normal ist.
Erwägen Sie, höhere Rabatte auf diese Artikel anzubieten oder Artikel mit geringerer Nachfrage in einem Bündel mit Artikeln mit höherer Nachfrage zusammenzufassen. Zarte Grüne Zum Beispiel verkaufte „Lebensmittelboxen“, die mit Lebensmitteln gefüllt waren. Sie enthielten auch Toilettenpapier in jeder Schachtel, was den Benutzern einen starken Anreiz zum Kauf gab, wenn es ein großes Problem mit der Versorgung gab.
Möglicherweise können Sie diese Artikel auch mit einem Rabatt an andere Anbieter oder sogar an einen Großhändler weiterverkaufen. Wenden Sie sich an kleine lokale Geschäfte, die Produkte wie Ihres verkaufen.
Es ist zwar nie ideal, Produkte für weniger als erwartet oder sogar mit Verlust zu verkaufen, aber wenn Ihr Unternehmen dringend Cashflow benötigt, um zu überleben, ist dies eine gute Option. Sie können damit Inventar verkaufen, das Sie sonst möglicherweise nicht hätten bewegen können, und so Geld erhalten, das Sie nicht in die Kosten hätten investieren müssen, die jetzt gedeckt werden müssen.
3. Kosten senken, aber vorsichtig
Wenn die Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät und Ihr Unternehmen die Auswirkungen spürt, ist es selbstverständlich, dass Sie alle „optionalen“ Kosten, die Sie in Ihren Büchern haben, reduzieren möchten. Kostensenkung ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine gute Strategie, aber Sie möchten dies sehr sorgfältig tun.
Es kann beispielsweise sinnvoll sein, ein Abonnement für Grafikdesign-Software anzuhalten, mit der Sie einige zusätzliche Grafiken in sozialen Medien erstellen, wenn Ihr Kalender etwas langsam ist. Es könnte auch ratsam sein, kostenintensive PPC-Kampagnen zu kürzen, die wertvolles Kapital verbrauchen, aber derzeit möglicherweise nicht zu Umsatzsteigerungen führen.
Wenn es Probleme mit Ihren Lieferketten gibt, haben Sie möglicherweise mit weniger als üblichen Lagerbeständen zu tun und können den Zustrom von Kunden nicht unterstützen. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, Werbeausgaben für Klicks zu verschwenden, die Sie buchstäblich nicht konvertieren können.
Anstelle von kostenintensiven Marketingkampagnen können Sie die Werbeausgaben reduzieren und auf kostengünstigere Alternativen umsteigen. Organisches Social Media Marketing ist zum Beispiel kostenlos und E-Mail-Marketing ist kostengünstiger, hat es aber hohe Erfolgsquoten . Dies kann dazu beitragen, wertvolle Umsätze zu erzielen, ohne Ihr begrenztes Budget zu belasten.
Beginnen Sie bei der Beurteilung der zu senkenden Kosten mit den Kosten, die sich nicht auf Ihr Wachstumspotenzial auswirken. Das tust du nicht brauchen neue Visitenkarten im Moment, weil die Leute sich nicht wirklich persönlich vernetzen. Auf der anderen Seite sollten Sie nicht aufhören, für die E-Mail-Marketing-Software zu bezahlen, mit der Sie sich mit Nischensegmenten Ihrer Zielgruppe verbinden können.
4. Bewerten Sie Ihre anstehenden Ausgaben
Unerwartete oder vergessene Kosten sind eine Hauptursache für Cashflow-Probleme für Unternehmen, und diese eskalieren normalerweise in engen Zeiten.
Einige Ausgaben sind leicht zu merken. Jeden Monat fallen möglicherweise Rechnungs- oder Kreditkartengebühren, regelmäßige Zahlungen an Lieferanten oder Zahlungen für Mitarbeiter oder Auftragnehmer an.
Einige sind schwieriger zu verfolgen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Geschäftslizenz einmal im Jahr erneuern, und Sie haben ein Abonnement für E-Mail-Software, das Sie auch jährlich bezahlen. Sie erhalten außerdem eine vierteljährliche Zahlung an einen freiberuflichen Berater, der Ihre Website aktualisiert, sowie einen halbjährlichen Plan für die Haftpflichtversicherung.
Sie möchten nicht, dass sich diese Ausgaben an Sie anschleichen. Berücksichtigen Sie unvorhersehbare Kosten, die Sie möglicherweise vergessen haben, gehen Sie Ihre Unterlagen durch und sehen Sie, was um die Ecke auf Sie zukommt.
Wenn Abonnements gekündigt werden müssen, sollten Sie dies im Voraus wissen, da für einige möglicherweise eine 30-tägige Kündigungsfrist erforderlich ist.
Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die erforderlichen Ausgaben entsprechend zu budgetieren. Dies kann Ihnen helfen, intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen, die Sie später nicht mehr beißen werden.
5. Sehen Sie sich die für Sie geltenden Hilfsprogramme an
Derzeit gibt es eine große Anzahl von Darlehen und Zuschüssen, die Geschäftsinhabern helfen sollen, mit den durch Coronavirus verursachten wirtschaftlichen Folgen zu kämpfen. Einige davon werden vom Bund ausgestellt, andere stammen möglicherweise von Branchenverbänden.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit Hilfsprogrammen zu befassen, die einen schnellen Zugang zu Bargeld ermöglichen und Ihnen die Flexibilität bieten, die erforderlich ist, um die Dinge in Bewegung zu halten, bis Sie wieder die Rentabilität erreichen.
Dies hängt stark von Ihrem Wohnsitzland und Ihrer Branche ab.
In den Vereinigten Staaten gibt es Mehrere Programme werden von der Small Business Administration unterstützt (SBA) soll Unternehmen entlasten. Das Gehaltsscheck-Schutzplan (PPP) Beispielsweise können bis zu 10 Millionen US-Dollar für berechtigte Unternehmen und die Darlehen gewährt werden kann Verzeihung, wenn Unternehmen acht Wochen lang das normale Gehalt und die Lohn- und Gehaltsabrechnung ihrer Mitarbeiter beibehalten und das Darlehen nur für qualifizierte Ausgaben verwenden.
Kanadische Unternehmen, deren gesamtes Arbeitseinkommen im Jahr 2019 zwischen 20.000 und 1.500.000 CAD lag, können dies prüfen Finanzierung aus dem kanadischen Emergency Business Account . Berechtigte Unternehmer können bis zu 12 Wochen lang einen Zuschuss von bis zu 75 Prozent des Arbeitnehmerlohns erhalten.
In Großbritannien gibt es eine Anzahl verschiedener Entlastungsmöglichkeiten von der Regierung erleichtert werden. Kleine und mittlere Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 45 Mio. EUR pro Jahr können das Coronavirus Business Interruption Loan Scheme (CBILS) beantragen. Die Kredite können bis zu sein5 Mio. GBP, und die Regierung wird die Zinsen für die Darlehen im ersten Jahr übernehmen.
Wie postest du Dinge auf Instagram neu?
Überprüfen Sie die föderalen Hilfsoptionen Ihres Landes und suchen Sie auch nach branchenbezogenen Hilfsmaßnahmen.
Fazit
In Zeiten wie der Coronavirus-Wirtschaft Über Wasser zu bleiben ist der Name des Spiels, und das bedeutet, neue Wege zu finden, um den Cashflow Ihres Unternehmens zu verbessern. Dies kann in einer Zeit besonders herausfordernd sein, in der Kunden eher zögern, etwas zu kaufen, die Nachfrage nach bestimmten Artikeln sich dramatisch verschiebt und Ihre Verkaufsprognosen völlig vom Kurs abweichen. Sowohl die Bestands- als auch die Finanzprognose sind auf breiter Front schwieriger geworden.
Glücklicherweise können diese fünf einfachen Schritte Ihnen helfen, das dringend benötigte Betriebskapital freizusetzen, damit Ihr Geschäft so reibungslos wie möglich läuft, bis sich die Welt wieder in ihrer neuen Normalität befindet.
Möchten Sie mehr erfahren? In unseren jüngsten Artikeln finden Sie weitere Tipps, wie Sie während der Coronavirus-Krise und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen überleben (und gedeihen) können: